latest
🚀 Getting Started
Einbinden von WebMaps

Einbinden von WebMaps

Eine WebMap ist ein Element in Portal for ArcGIS oder in ArcGIS Online, das eine 2D-Karte repräsentiert. Sie umfasst beispielsweise Informationen über die enthaltenen Grundkarten und Layer oder über die maximale Ausdehnung. Wie jedes andere Portalelement, kann über die Freigabe gesteuert werden, wer auf das Element (hier die WebMap) zugreifen darf. Wenn Sie bisher noch nicht mit dem Begriff der WebMap vertraut sind, empfehlen wir diesen Artikel von Esri hier (opens in a new tab).

Einstellen der Standard-WebMap

In der Kartenkonfiguration können Sie festlegen welche WebMap standardmäßig beim Start von Terratwin geladen wird:

"webMap": {
 "portalItem": {
  "id": "e759405w6z8f4215886c6de2e4bac4b7",
  "portal": {
   "url": "https://arcgis.com/"
  }
 }
},
[...]

Die in dieser WebMap hinterlegte Grundkarte bestimmt das verwendete Koordinatenreferenzsystem. Ist keine WebMap in der Kartenkonfiguration definiert, wird Terratwin mit einer Grundkarte von OpenStreetMap mit WebMercator-Projektion geladen.

Einbinden weiterer WebMaps

Benutzer können über die Benutzeroberfläche oder über den URL-Parameter webmap Terratwin mit einer anderen WebMap starten, als in der Standard-WebMap definiert ist.

Auszug aus dem Mapbrowser
Auszug aus dem Mapbrowser

Welche WebMaps über Karte öffnen zur Verfügung stehen, wird in der Anwendungskonfiguration unter der Eigenschaft orgMaps festgelegt.

[...]
	"orgMaps": {
		"portalQuery": {
			"portalUrl": "https://yourdomain.de/portal",
			"queryParams": {
				"filter": "type: \"Web Map\" -owner: {esri_aa TO esri_zz} -group: 928cb1d4a0dd4235bec32b75bc18572f"
			}
		}
	}

In diesem Beispiel werden sämtliche Portalelemente vom Typ WebMap referenziert, die nicht im Besitz von einem Benutzer sind, der mit "esri_" beginnt und nicht in der Gruppe mit der Id 928cb1d4a0dd4235bec32b75bc18572f enthalten sind. Weitere Informationen zum Aufbau und Funktionsweise dieser Abfrage finden Sie hier:

Referenzieren von Portalinhalten

Benutzer können grundsätzlich nur die WebMaps laden, für die eine Freigabe entsprechend eingerichtet ist. Versucht ein Benutzer mit unzureichender Berechtigung eine WebMap über URL-Parameter zu öffnen, erhält er eine Fehlermeldung.

Derzeit kann über Terratwin noch nicht die Freigabe von Portalinhalten (z.B. WebMaps) gesteuert werden. Benutzer müssen mindestens den Benutzertyp Creator aufweisen und sich im Portal bzw. ArcGIS Online anmelden, um dort die Freigabe zu erstellen.