latest
🚀 Getting Started
Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen

Terratwin ist eine Rich-Internet-Application, die über HTTP im Internet oder innerhalb eines Intranet bereitgestellt wird. Die Anwendung besteht aus dem Client und einer API, die beide zwingend installiert werden müssen!

Hosting

Das Hosting erfolgt über einen Webserver, den Sie in Ihrer eigenen Infrastruktur oder bei einem Cloudanbieter betreiben. Alternativ können Sie die Anwendung auch beim einem Hosting-Anbieter oder direkt auf terratwin.de von uns hosten lassen. Wenn Sie direkt bei uns hosten möchten, erhalten Sie eine Wunsch-Subdomain und Ihre Instanz von Terratwin ist dann unter folgender URL verfügbar:

https://[ihre-wunschsubdomain].terratwin.de

Die Server von Terratwin befinden sich in einem Rechenzentrum in Deutschland. Bei einem Hosting auf terratwin.de übernehmen wir für Sie den Betrieb des Webservers und Sie erhalten automatisch immer die neuesten Updates von Terratwin.

Serveranforderungen

Terratwin wird überwiegend im Browser des Clients ausgeführt und hat daher keine besonderen Anforderungen bezüglich Prozessorleistung und Arbeitspeicher. Sowohl Linux, als auch Windows Server werden unterstützt. Sie benötigen ca. 1000MB freien Speicherplatz pro Instanz. Auf dem Server muss ein Webserver installiert sein und ein SSL-Zertifikat registriert sein.

Der Server sollte über eine gute Netzwerkanbindung verfügen; mindestens 1 Gbps Bandbreite, bei hohen Benutzerzahlen werden 10 Gbps empfohlen.

Überprüfen Sie die Firewall-Einstellungen und stimmen Sie diese ggf. mit Ihrer IT-Abteilung ab. Sorgen Sie dafür, dass regelmäßig Backups Ihrer Terratwin-Instanz erstellt und auf einem unabhängigen Drittmedium gesichert werden. Implementieren und testen Sie die Wiederherstellungs-Routine für den Notfall.

Aufgrund der geringen Serveranforderungen von Terratwin bietet sich eine gemeinsame Bereitstellung mit ArcGIS Enterprise auf einer Maschine gerade für kleine und mittlere Organisationen an

Anforderungen an den Webserver

Der Webserver muss über ein SSL-Zertifikat verfügen, um eine verschlüsselte Verbindung zur Terratwin-Instanz zu gewährleisten. Die Nutzung von HTTP (unverschlüsselt) wird nicht empfohlen und wird derzeit nicht von Terratwin unterstützt.

Der Standardeinsteigspunkt index.html sollte im Webserver an erster Stelle konfiguriert sein. Das erspart dem Webserver unnötiges Suchen nach Files im Dateisystem. Fehlt der entsprechende Einstiegspunkt in der Konfiguration, ist Ihre Instanz von Terratwin nur mit https:[ihre-domain]/[pfad-zu-tt]/index.html erreichbar.

Für eine optimale Performance wird die Unterstützung von brotli-Komprimierung empfohlen. Da Terratwin überwiegend im Browser des Clients ausgeführt wird, werden zahlreiche Skript- und Styledateien beim Aufruf der Anwendung heruntergeladen. Dieser Traffic kann mithilfe von Komprimierung um ca. 70% reduziert werden. Wie Sie brotli für Ihren Webserver konfigurieren können, können Sie im nachfolgenden Kapitel Installation oder hier (opens in a new tab) nachlesen.

Einige Inhalte von Terratwin (z.B. der Willkommenbildschirm) können von Ihnen als GIS-Administrator individuell angepasst werden. Dies erfolgt mithilfe der vereinfachten Auszeichnungssprache Markdown. Mit Markdown können Sie auf sehr einfache Weise Überschriften, Hinweise, Tabellen oder Bilder in einer standardisierten Form erstellen. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Webserver für den MIME type text/markdown konfiguriert ist. Die meisten Webserver können dies bereits standardmäßig.

Die genannten Anforderungen werden von den gängigen Webservern unterstützt. Terratwin wurde bisher über nginx, Apache und IIS (Windows) erfolgreich eingerichtet und getestet. Gerne können Sie uns kontaktieren, wenn Sie beabsichtigen einen anderen Webserver einzusetzen.

Anforderung an den Browser

Um alle Funktionen von Terratwin optimal nutzen zu können, empfehlen wir die Verwendung eines 64-Bit Browsers. Die Anwendung ist kompatibel mit den neuesten Versionen der folgenden 64-Bit Webbrowser:

Bitte beachten Sie, dass die Anwendung möglicherweise auch auf älteren Browsern funktioniert, jedoch können einige Funktionen eingeschränkt sein oder möglicherweise nicht optimal arbeiten. Um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, empfehlen wir immer die Verwendung aktueller 64-Bit Webbrowser. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Verwendung der Hardwarebeschleunigung in Ihrem Browser aktiviert ist.

ArcGIS

Terratwin ist eine performante Frontend-Lösung, die auf Basis von ArcGIS entwickelt wird. Zur Nutzung des vollständigen Funktionsumfang von Terratwin benötigen Sie daher ArcGIS Enterprise oder eine laufende ArcGIS Online Subskription. Sie können Terratwin auch ohne ArcGIS Enterprise bzw. ArcGIS Online bereitstellen, allerdings stehen Ihnen dann u.a. folgende Grundfunktionalitäten nicht zur Verfügung:

  • Anmeldung an Terratwin. Die Instanz von Terratwin kann in diesem Fall nur anonym für jedermann genutzt werden.
  • Bereitstellen und Einbinden eigener Geodaten. Sie können somit nur öffentliche Daten von dritten einbinden, die über die ArcGIS-Schnittstelle oder über CSW-Schnittstelle verfügbar sind.
  • Benutzer können keine Karten erstellen und keine vorgefertigten Karten laden, da diese als WebMaps in Portal for ArcGIS oder ArcGIS Online vorliegen.

Terratwin unterstützt ArcGIS Enterprise 11.1 und aufwärts

Für die aktuelle Version 2.0.1 von Terratwin wird ArcGIS Enterprise 11.4 empfohlen