latest
🚀 Getting Started
3D-Ansicht einrichten

3D-Ansicht einrichten

Die 3D-Ansicht in Terratwin wird dynamisch aus der 2D-Karte erzeugt und synchronisiert. D.h. die aktuelle Grundkarte sowie alle derzeit sichtbaren Themen werden beim Wechsel nach 3D gekippt. Einige Themen (z.B. Scene Layer) sind von Natur aus nur in 3D visualisierbar und werden beim Wechsel nach 2D ausgeblendet.

Sie benötigen keine WebScene, um die 3D-Ansicht zu verwenden

In der Konfiguration 3D-Ansicht können Sie zum einen die aus der ArcGIS Maps SDK abgeleiteten Eigenschaften fĂŒr sceneView (opens in a new tab) anpassen. Zum anderen können Sie die HöhenoberflĂ€che und die Standard-3D-Layer konfigurieren

HöhenoberflÀche

Um Ihre Grundkarten und Themen samt Höhen und Tiefen auf dem GelÀnde im 3D-Modus darstellen zu können, muss eine entsprechende HöhenoberflÀche in ArcGIS Enterprise oder ArcGIS Online bereitgestellt werden.

Aufbau einer 3D-Szene. Quelle: https://pro.arcgis.com/
Aufbau einer 3D-Szene. Quelle: https://pro.arcgis.com/

Sie können die von Esri öffentlich freigegebene HöhenoberflĂ€che Terrain 3D (opens in a new tab) verwenden. Diese bietet eine weltweite Abdeckung, die Bodenauflösung variiert aber je nach Gebiet. Welche Auflösungen in Ihrem Bereich zur VerfĂŒgung steht, können Sie der Elevation Coverage Map (opens in a new tab) entnehmen. Beachten Sie, dass die bereitgestellten Höhenangaben u.U. in einem vertikalen Koordinatensystem vorliegen, das nicht zu Ihrem lokalen System passt.

HöhenoberflÀche aus DGM-Daten erzeugen

Möchten Sie hingegen Ihren eigenes GelĂ€ndemodell als HöhenoberflĂ€che konfigurieren, muss das DGM als Rasterdatensatz vorliegen und Sie mĂŒssen in ArcGIS Pro ein Kachelpaket daraus erstellen (opens in a new tab). Sie können dabei nicht dieselbe Kachelschemadatei verwenden, wie bei Ihren Grundkarten. Es muss zwingend ein neues Kachelschema (opens in a new tab) erzeugt werden, das zwar die gleichen LOD-Stufen und das gleiche Koordinatensystem aufweist, aber das Kachelformat LERC-Komprimierung hat.

Referenzieren der HöhenoberflÀche

Über den Parameter groundLayers können Sie in der Konfiguration 3D-Ansicht die gewĂŒnschte HöhenoberflĂ€che referenzieren. Wenn der Parameter groundLayers nicht angegeben oder leer ist, versucht Terratwin Terrain 3D (opens in a new tab) als HöhenoberflĂ€che zu laden.

Die Referenzierung mehrerer HöhenoberflÀchen ist grundsÀtzlich möglich, aber noch nicht ausreichend getestet.

[...]
"groundLayers": {
  "portalUrl": "https://arcgis.com/",
  "queryParams": {
    "filter": "id:7e3ef7a4935a4a31a99b7b5b32e456cd"
  }
},

Standard-3D-Layer

Terratwin bietet die Möglichkeit spezielle Themen (Layer) beim Wechsel in den 3D-Modus zur Laufzeit zur Ansicht hinzuzufĂŒgen. Dies erfolgt ĂŒber den Parameter 3DLayers in der Konfiguration 3D-Ansicht. Damit können beispielsweise 3D-GebĂ€udemodelle standardmĂ€ĂŸig eingeblendet werden, ohne dass der Benutzer die Daten manuell hinzuladen muss. Verwenden sie zur Konfiguration auch hier wiederum den Mechanismus des Referenzierens, um die gewĂŒnschten 3D-Layer zu definieren.

[...]
"3DLayers": {
  "portalUrl": "https://arcgis.com/",
  "queryParams": {
    "filter": "typekeywords:service AND group:a22b87a907be4f1aa554b9a5368c9ac2"
  }
}